Jeder ist ein Künstler

Jeder ist ein Künstler
2.4. – 3.4.2025
elbkinder Hamburg

Jeder ist ein Künstler- ästhetische Bildung für Kinder ab 3 Jahren

„Jeder ist ein Künstler“, sagt Joseph Beuys. Was kann das für unseren Alltag und für die Arbeit mit Kindern bedeuten? Wie schaffe ich Möglichkeiten, ohne Druck gestalterisch zu arbeiten und einen Zusammenhang herzustellen zu anderen Bildungsbereichen? Wie schaffe ich Freiraum für gestalterisches Spiel?

Ästhetische Bildung ist ein Prozess der aktiven Auseinandersetzung mit sich und der natürlichen und sozialen Umwelt mit den Mitteln der Kunst. Das Suchen nach Wegen im Tun und die Konstruktion von Fragen ist das Interessante an der bildnerischen Gestaltung. Dazu nehmen wir die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zum Anlass, um zu verstehen, dass jedes Mittel zum künstlerischen Werkzeug werden kann. Wir beschäftigen uns mit Ansätzen aus den Bereichen Malerei, Architektur, Skulptur sowie Street Art und Comics, suchen dabei nach Wegen, die uns und die Kinder zur Selbstbildung und zum wahrnehmenden Forschen einladen.

Das zentrale Anliegen dieser Fortbildung ist, Gestaltungsprozesse zu ermöglichen. Dazu gibt es folgende Themenschwerpunkte:

  • Materialien entdecken
  • Zufallstechniken
  • Verbundtechniken
  • dreidimensionales Arbeiten, Wege zur Skulptur
  • experimenteller Druck und Hochdruckverfahren
  • Projektideen für Innen und Außen erarbeiten
  • Anregungen aus der bildenden Kunst und ein geschichtlicher Einblick in die Entwicklung der Kunst des 21. Jahrhunderts
  • Präsentationsformen kennenlernen
  • Bitte Arbeitskleidung und/oder Schürzen mitbringen.

Anmeldung:

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Oberstraße 14 b, 20144 Hamburg

Abteilung Aus-und Fortbildung
Tel.: 040 42109241

 

 

 

 

 

Die abgebildeten Arbeiten stammen von den TeilnehmerInnen der Kurse
Fotos: Dagmar Nettelmann Schuldt

Zurück zur Übersicht