Kursbeschreibung und Impressionen

Alles was geht: Workshops für Erwachsene

Malen, Zeichnen und Drucken ergänzen sich. Wir arbeiten mit vielfältigen Techniken, um unterschiedliche Facetten der Möglichkeiten kennenzulernen. Kunst machen ist mehr, als handwerkliche Fähigkeiten zu verbessern. Kunst machen heisst: Mit den Händen denken und eigenen Fragen Raum zu geben, Raum zu nehmen, eigene Wege zu finden. Dabei sind unterschiedliche gestalterische Wege möglich: Sie können mit meiner Unterstützung nach einer gegenständlichen Darstellungsweise suchen oder auch zu einer abstrakten Auffassung kommen. Meinen Workshops lege ich meine eigene Arbeitsweise zugrunde. Ich arbeite schichtweise mit sich übereinander ablagernden Materialien. Es kann immer wieder übermalt, abgewaschen, überklebt werden. Auf diese Weise entsteht eine große Freiheit. Die Kunst ist nicht, Fehler zu vermeiden, sondern das Überraschende zu erkennen, es für sich selbst sichtbar werden zu lassen. Eine kleine Theorieeinheit aus der Geschichte der Kunst zum Thema begleitet die Kurse. Herzlich Willkommen sind Erwachsene mit Interesse an Malerei, Zeichnung, Drucktechniken, dreidimensionalem Arbeiten und an der Kunstgeschichte.  Aktuelle Kursangebote sind unter Freie Kursplätze  zu finden.

Sie finden momentan noch nicht den richtigen Kurs, möchten aber gerne informiert bleiben? Bitte schicken Sie eine kurze mail, ich nehme Sie gerne in meinen newsletter auf.

Bei individuellen Fragestellungen biete ich privates und  berufliches Coaching an. Grundlage meiner Arbeit ist mein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Visuelle Kunst, sowie die zertifizierte Zusatzausbildung Kommunikationspsychologie beim Schulz von Thun Institut Hamburg. Eine Übersicht über meine künstlerische Arbeit finden Sie auf der website Dagmar Schuldt

Studio Dagmar Schuldt: Woods Art Institute WAI, Golfstrasse5, Wentorf bei Hamburg
M.: seminare@dagmarschuldt.de |  T.: 0173 9632542

Bilder aus den Kursen 2024 (pdf als download)

Die beiden Galerien zeigen Impressionen aus bisherigen Kursen: 


 

Alle Arbeiten stammen von Teilnehmenden der jeweiligen Kurse.