Home

Seminare und Kunst – Dagmar Schuldt

Kunst machen heißt:

• Einen Sinn zu suchen
• Die Seele zu stärken
• Scheitern zu lernen
• Sich emotional zu verankern
• Sich heraus zu fordern
• Wenn sie gelingt: Beglückt zu werden

Kunst machen heißt:

• Sich selbst zu reflektieren
• Sich zu überraschen
• Es auszuhalten, wenn man nicht positiv überrascht wird
• Und: Sich mit dem Geschmack und den Vorstellungen anderer,
  die den eigenen Maßstäben nicht genügen, auseinander zu setzen
  und sie zu verstehen suchen

Kunst machen heißt:

• Noch nicht Sichtbares ins Auge zu fassen
• Gestaltung wagen
• Sich selbst und eigene Kompetenzen aufs Spiel zu setzen

Kunst machen heißt: Verbindungen zu schaffen

In meinen Seminaren gebe ich weiter, was mir an meiner eigenen künstlerischen Arbeit wichtig ist. Ich suche nach Verbindungen zwischen Kommunikation und Kunst, Geschichte und Kunst, Bildung und Kunst – und auch immer wieder nach neuen Kooperationen und Kooperationspartnern. Künstlerisches Arbeiten ist ein gestaltender Prozess, eine Suche nach stimmigen Möglichkeiten. Auch in meinen Seminaren geht es um prozesshaftes Arbeiten. Ich biete dafür einen Resonanzraum, den ich zusammen mit den Teilnehmenden mit gestalterischem Denken fülle. Die Worte ‚Begreifen‘ und ‚Erfassen‘ weisen bereits sprachlich auf die Bedeutung der Hände beim Verstehen hin. Ziel ist, durch das eigene Ausprobieren neue Perspektiven zu entwickeln und Inspiration zu finden. 

Meine Seminare sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert: 

Kunst machen in Unternehmen und Institutionen:
Teamtage, Seminare und Trainingsangebote

Kreativitätsförderung und ästhetische Bildung für pädagogisches Fachpersonal:
Kunst machen in Weiterbildungen, auf Teamtagen und im Teamcoaching

Kunst machen für alle: offene Termine 

Coaching
Kunst machen: Kommunikation 

Grundlage meiner Arbeit ist mein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Visuelle Kunst (Diplom: 1,0), sowie die zertifizierte Zusatzausbildung Kommunikationspsychologie beim Schulz von Thun Institut Hamburg. Sie erreichen mich unter:

t.: 0173 9632542
m.: seminare@dagmarschuldt.de


Kunst machen: Dagmar Schuldt. Seit 2001 arbeite ich als Bildende Künstlerin und bin regelmäßig in Ausstellungen vertreten. Arbeiten von mir sind Teil von privaten und öffentlichen Sammlungen. Dazu gehören die Stiftung historische Museen Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, die Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig, sowie die Staatsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg. Eine ausführliche Darstellung meiner Arbeiten, Ausstellungen und Projekte finden Sie auf der Website Dagmar Schuldt.